Kakao-Getränke

Kakao für Rituale
2 Esslöffel zeremoniellen Kakao von Cacao Lab, grob zerkleinert
120 ml gefiltertes Wasser
2 Teelöffel Ahornsirup (oder auch mehr... nach Geschmack süßen)
Den grob gehackten Kakao und den Ahornsirup in einen Standmixer auf hoher Stufe oder ein Gefäß für einen Handmixer geben. Das Wasser erhitzen, jedoch nicht aufkochen. Wasser zur Kakaomischung geben und vollständig vermischen. In eine Tasse gießen und genießen.

Heißer Kakao mit Pfefferminze
3 Esslöffel zeremoniellen Kakao von Cacao Lab, grob zerkleinert
180 ml gefiltertes Wasser
1 Beutel Bio-Pfefferminztee
Ein Spritzer vegane Milch
Ahornsirup (nach Geschmack)
Den grob gehackten Kakao und die übrigen Zutaten in einen Standmixer oder ein Gefäß für einen Handmixer geben. Das Wasser erhitzen, jedoch nicht aufkochen. Wasser zur Kakaomischung geben und vollständig vermischen. In eine Tasse gießen und genießen.

Cremiger Kakao mit Vanille, Rose und Maca
3 Esslöffel zeremoniellen Kakao von Cacao Lab, grob zerkleinert
180 ml gefiltertes Wasser
1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
1 Teelöffel Mucuna pruriens ( afrikanische Juckbohne)
½ Teelöffel gemahlene Rose
½ Teelöffel gemahlene Maca
Ein Spritzer vegane Milch
Den grob gehackten Kakao und die übrigen Zutaten in einen Standmixer oder ein Gefäß für einen Handmixer geben. Das Wasser erhitzen, jedoch nicht aufkochen. Wasser zur Kakaomischung geben und vollständig vermischen. In eine Tasse gießen und genießen.

Erdiger Pilz-Kakao
3 Esslöffel zeremoniellen Kakao von Cacao Lab, grob zerkleinert
180 ml gefiltertes Wasser
½ Teelöffel gemahlener Reishi
½ Teelöffel gemahlener Hericium erinaceus (Löwenmähne)
½ Teelöffel gemahlener Cordyceps
½ Teelöffel gemahlener Trametes versicolor (Schmetterlings-Tramete)
½ Teelöffel Zimt
½ Teelöffel reiner Vanilleextrakt
Ahornsüßstoff nach Geschmack
Den grob gehackten Kakao und die übrigen Zutaten in einen Standmixer oder ein Gefäß für einen Handmixer geben. Das Wasser erhitzen, jedoch nicht aufkochen. Wasser zur Kakaomischung geben und vollständig vermischen. In eine Tasse gießen und genießen.
Kakao-Leckereien
von Medicinal Desserts

Kakao-Mousse
Für 1-2 Portionen
Inhaltsstoffe:
4 Esslöffel zeremonieller Kakao, zerkleinert
100ml heißes Wasser
1-2 Teelöffel Ahornsirup, je nach gewünschter Süße
Eine Prise rosa Himalaya-Salz
Eine Prise Vanilleextrakt
Ein Spritzer
Alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Milchaufschäumer mixen, bis die Masse samtig glatt ist. Das ergibt etwa 200 ml dickflüssigen Kakao. In ein kleines Gefäß füllen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen. Am nächsten Tag ist es eine köstliche Mousse, die Sie mit einem Löffel genießen oder mit Beeren garnieren können - ein gesunder Genuss!
Optional: Wenn Sie möchten, dass Ihre Mousse etwas fester wird und länger hält, empfehle ich, 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosnussöl hinzuzufügen, wenn Sie das heiße Wasser vor dem Mischen hinzufügen. So wird es über Nacht im Kühlschrank fester.

Medizinischer Karamell
Ergibt 16-24 Stück
Inhaltsstoffe:
½ Tasse Nussbutter (ich habe Sonnenblumenkernbutter verwendet, Mandel-, Tahin-, Erdnussbutter oder eine Mischung aus allem eignet sich aber genauso gut!)
½ Tasse zeremonieller Kakao, gehackt
¼ Tasse Ahornsirup
1 Teelöffel Vanilleextrakt
½ Teelöffel rosa Salz
1 gehäufter Esslöffel Ashwagandha-Pulver
Zeremoniellen Kakao in einem Wasserbad schmelzen. Sobald er geschmolzen ist, vom Herd nehmen und alle übrigen Zutaten hinzufügen. Umrühren, um die Inhaltsstoffe zu kombinieren.
In eine quadratische, mit Pergamentpapier ausgelegte Form oder einen Behälter (ca.15x15 cm) geben. 30 Minuten lang in den Gefrierschrank stellen, dann herausnehmen und in 2,5cm-Würfel schneiden. Gefroren oder im Kühlschrank in einem verschlossenen Behälter aufbewahren.

Kakao-Pfannkuchen
Ergibt 6 Pfannkuchen
Inhaltsstoffe:
350 ml Bio-Haferflocken
1 reife Banane
1 Tasse Wasser
60 ml Tasse zeremonieller Kakao, gehackt
Eine Prise Zimt
Eine Prise Vanille
Den gehackten zeremoniellen Kakao in einem Wasserbad schmelzen (dazu gerne einen kleinen Topf mit 2,5 Zentimeter Wasser und eine große hitzebeständige Rührschüssel verwenden, die über dem Wasserspiegel steht). Haferflocken in einem Standmixer mahlen, dann Banane, Zimt, Vanille, Wasser und geschmolzenen Kakao hinzufügen. Mixen, bis alles gut vermischt ist.
Eine gute Antihaft-Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen.
Teig auf die Pfanne geben und handtellergroße Pfannkuchen formen. Bei der Verwendung von Antihaftbeschichtungen ist kein Öl erforderlich, und ich finde, dass sie ohne Öl glatter werden und die Farbe gleichmäßiger wird.
Die Hitze auf niedrige Stufe verringern. Pfannkuchen wenden, wenn sich an der Oberseite gleichmäßig Blasen bilden und am äußeren Rand ein dunklerer Ring erscheint. Die fertigen Pfannkuchen auf einem Teller beiseite stellen und entweder mit einem Topfdeckel abdecken oder im Ofen warm halten, während Sie den restlichen Teig zubereiten.
Mit der Zeit wird der Teig eindicken, da die Haferflocken die Flüssigkeit aufsaugen. Einfach einen Spritzer Wasser hinzufügen und erneut mischen, bevor Sie die nächste Portion Teig in die Pfanne geben.
Sie können die Pfannkuchen mit allem belegen, was Ihnen schmeckt! Ich bevorzuge Bananenscheiben, Beeren, Kokosnussjoghurt, Kakaoraspel und Ahornsirup. Servieren und sofort genießen.